Bleiben Sie gesund mit einer Trinkernährung

Trinkdiätregeln

Von den verschiedenen Diäten, die es heute gibt, ist das Getränk eines der am häufigsten verwendeten. Mit seiner Hilfe können Sie nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch Giftstoffe und Abfallstoffe aus dem Körper entfernen. Die Grundlage dieser Diät ist ganz einfach: Es wird empfohlen, nur Flüssigkeiten zu sich zu nehmen. Es gibt verschiedene Arten von Laufzeiten, von einem bis 30 Tagen. Die beste Option ist eine 7-tägige Trinkdiät.

Wichtig! Vor Beginn einer längerfristigen Diät ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Er stellt fest, ob Ihr Gesundheitszustand es Ihnen erlaubt, die Einschränkungen einzuhalten, und empfiehlt Ihnen ein für Sie geeignetes Menü sowie eine Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen.

Fastentag

Doch bevor Sie sich für eine 7- oder 30-Tage-Diät entscheiden, wird es für Sie sehr hilfreich sein, eine Ein-Tages-Diät auszuprobieren. Wenn Sie mit dem Trinken von Produkten problemlos über den Tag kommen, können Sie sich an eine längere Option wagen. Ein Trink- oder Fastentag ist auch nach dem Abbruch der Diät sehr sinnvoll: Er hilft, den Körper „sauber“ zu halten und die verlorenen Kilogramm kehren nicht zurück.

Dies ist die einfachste und einfachste Option zur Lebensmitteleinschränkung, es wird jedoch empfohlen, sie nicht mehr als einmal pro Woche zu verwenden. Um sich auf einen solchen Tag vorzubereiten, sollten Sie ein bis zwei Tage vor dem Fasten auf eine gesunde Ernährung umstellen: auf fetthaltige Lebensmittel, geräucherte Lebensmittel, Süßigkeiten, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke verzichten. Und die Grundlage der Ernährung sind verschiedene Müsli, leichte Suppen und frisch zubereitete hausgemachte Säfte.

Es gibt viele Arten von Fasten-Trinktagen. Es kann durchgeführt werden an:

  • sauberes, stilles Wasser;
  • grüner Tee;
  • Milch oder fermentierte Milchprodukte;
  • vor dem Verzehr zubereiteter Tomaten- oder anderer Saft;
  • Getränk aus Rüben, Äpfeln und Karotten.

Einige Produkte haben jedoch Kontraindikationen. Um dem Körper keinen Schaden zuzufügen, anstatt ihm zu nützen, müssen Sie die Unterstützung eines Arztes in Anspruch nehmen.

wöchentliche Diät

Eine Trinkdiät dieser Dauer ist eine eher milde Variante der Nahrungsrestriktion, muss aber auch im Vorfeld vorbereitet werden. Etwa eine Woche vor Beginn sollten Sie keine fetthaltigen Lebensmittel, Süßigkeiten, kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol, Kaffee, Kakao oder abgepackte Säfte zu sich nehmen. Zu empfehlen sind Suppen, verschiedene Cerealien, Magermilch- und fermentierte Milchprodukte, Obst und frisch gepresste Säfte. Was darf man bei einer Trinkdiät tun und was nicht?

Die Liste der Lebensmittel und Getränke, die bei einer Diät verboten sind, umfasst:

  • fetthaltige Milchprodukte,
  • kohlensäurehaltige Getränke und Alkohol,
  • abgepackte Säfte,
  • feste Nahrung,
  • Zucker und seine Ersatzstoffe,
  • Gewürze,
  • Pflanzenöl,
  • reichhaltige Brühen.

Die Liste der zugelassenen Produkte ist recht lang:

  • sauberes Wasser,
  • jede fettarme Brühe,
  • fettarme Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte,
  • frischer Saft (Obst, Gemüse oder Mischung), selbst zubereitet,
  • Tees mit Zitronenzusatz, aber ohne Zucker,
  • zuckerfreie Kompotte, Gelatine: aus Beeren und Früchten, Haferflocken,
  • Kakao, manchmal Kaffee (ohne Zucker),
  • feine Püreesuppen.

Beispiel eines Trinkdiätmenüs für 7 Tage.

Trinkdiät für eine Woche
  • Tag 1: Milch, fermentierte Milchprodukte. Der Fettgehalt sollte bis zu 1,5 % betragen.
  • Tag 2: fettarme Gemüse-, Fisch-, Hühner- oder Rinderbrühe.
  • Tag 3: Selbstgemachte Säfte mit Wasser (ca. 1:1).
  • Tag 4: Tee (vorzugsweise grün) ohne Zucker, mit Zitrone oder Milch.
  • Tag 5: Brühe.
  • Tag 6: zuckerfreie Kompotte.
  • Tag 7: frische hausgemachte Säfte mit Wasser.

Das Menü kann nach Ihren Wünschen geändert werden. Es sollte aber so formuliert sein, dass die Produkte neben dem Abnehmen auch zur Entschlackung des Körpers beitragen. Es wird empfohlen, mehr als 1,5 Liter stilles Wasser pro Tag zu trinken.

Die restriktivste Diät

Die klassische Trinkdiät dauert 30 Tage. Nur Menschen, die sehr besessen davon sind, Gewicht zu verlieren, können es wagen, dies über einen so langen Zeitraum und mit einer strengen Diät zu tun. Diese Zeit reicht aus, um alle inneren Organe und Zellen zu reinigen und Übergewicht zu verschwinden. Die Ernährung sollte abwechslungsreicher sein als der Speiseplan mit siebentägiger Beschränkung: Der Körper benötigt verschiedene Nährstoffe.

Es ist nicht notwendig, die Produkte nach Tagen zu trennen. Die folgenden Produkte müssen in Ihrer täglichen Ernährung vorhanden sein:

  • fettarme fermentierte Milchprodukte,
  • hausgemachte Säfte oder Kompotte ohne Zucker,
  • Püreesuppen mit Deinem Lieblingsgemüse,
  • Tees, Gelatine (vorzugsweise Haferflocken).

Vorsicht und Positivität führen zum Erfolg

Es ist notwendig, heiße Püreesuppen und heiße Getränke zu trinken, damit das Verdauungssystem nicht einfriert. Zwischen den Mahlzeiten müssen Sie daran denken, mehr als 1,5 Liter stilles Wasser zu trinken.

In der ersten Hälfte einer so schwierigen Prüfung können Sie unter Kopfschmerzen, Apathie, Müdigkeit und Reizbarkeit leiden. Es ist notwendig, Vitamine und Mineralstoffe einzunehmen und die Reaktion Ihres Körpers sorgfältig zu überwachen. Bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt beenden Sie den Versuch sofort. Sie müssen von einer Trinkdiät auf eine andere umstellen; mittlerweile sind es viele. Oder Sie können wöchentliche Fastentage haben. Und dann kommen Sie langsam aber sicher zum gewünschten Ergebnis. Sie sollten aber unbedingt Ihren Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.

Vor- und Nachteile einer Trinkdiät.

Um eine positive emotionale Stimmung zu erzeugen und die Auswirkungen von Stress (der sicherlich entstehen wird) auf das Nervensystem zu reduzieren, ist es eine gute Idee, auf Tricks zurückzugreifen.

  1. Mischen Sie Geschmacksrichtungen scheinbar unverträglicher Produkte: Mit solchen Experimenten können Sie originelle und frische Kombinationen erzielen.
  2. Verwenden Sie helles Gemüse; Dadurch kann das Gefühl eines sonnigen Tages oder von grünem Gras entstehen.
  3. Eine hübsche Dekoration Ihrer Gerichte wird Ihrer harten Diät-Routine Freude bereiten.
  4. Vergessen Sie nicht, dass Sie trotz der aufgetretenen Schwierigkeiten mit den Ergebnissen zufrieden sein werden, wenn Sie 30 Tage lang eine Trinkdiät befolgen.

Lassen Sie uns eine anstrengende Diät mit Bedacht beenden

Die richtige Abkehr von der Trinkdiät ist ebenso notwendig wie die strikte Einhaltung der Diät selbst. Während des Ausstiegs ist es notwendig, den Körper schrittweise wieder auf die zuvor angenommene Diät und Essgewohnheiten umzustellen. Dies hilft Ihnen, Ihre hart erkämpfte Schlankheit zu bewahren und schadet Ihrer Gesundheit nicht.

Wenn die Diät 7 Tage lang befolgt wurde, sollte der Abbruch mindestens eine Woche dauern. Wenn die Diät auf 30 Tage ausgelegt ist, dauert es länger, bis zu zwei Wochen.

Es wird empfohlen, gängige Lebensmittel in der folgenden Reihenfolge in die Ernährung aufzunehmen:

  1. zuckerfreier flüssiger Brei;
  2. Omelett, Hüttenkäse und daraus hergestellte Eintöpfe (ohne Zucker), Gemüsepüree, gedünsteter oder gekochter Fisch;
  3. Käse, Gemüse (gebacken, gedünstet oder gekocht), Beeren;
  4. Nüsse, Trockenfrüchte, mageres Fleisch und andere feste Lebensmittel.

Wenn Sie die Diät richtig befolgen, behalten Sie lange ein Gefühl der Leichtigkeit und sind immer in guter Verfassung und guter Laune. Um in diesem Zustand zu bleiben, müssen Sie jede Woche mehrere Tage trinken. Eine, sieben oder dreißigtägige Trinkdiät – die Ergebnisse werden Ihnen auf jeden Fall gefallen. Mit einer eintägigen Diät können Sie etwa 2 kg abnehmen, mit einer siebentägigen Diät bis zu 7 kg und mit einer 30-tägigen Diät können Sie sämtliches Übergewicht verlieren. Aber es wird davon abhängen, wie viel es gibt. In jedem Fall wird es Ihnen helfen, das zu bekommen, was Sie wollen, wenn Sie einige Tage lang regelmäßig trinken.